Über diesen Blog

Dienstag, 24. April 2018

Unser Richtfest

Und dann war es soweit: nach einer kurzen Planungsphase konnten und durften wir nach Rücksprache mit unserem Bauträger ein Richtfest abhalten.

Ein paar Getränke waren schnell besorgt und damit jedermann gut gestärkt wurde, haben wir den Grill mit leckeren Grillwürstchen bestückt.

Dass es nun sooo warm werden würde konnte keiner ahnen, aber wir hatten für kühlere Temperaturen noch heiße Soljanka besorgt.

Punkt 15:00 Uhr fuhr unsere Richtkrone vor.
Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Rasch der Gärtnerei Rasch in Plate bei Schwerin, die uns dies wunderschöne Richtkrone als Geschenk übergaben!

https://www.gaertnerei-rasch.de

Die Richtkrone erstrahlt nun auf dem Dach und die Bänder wehen in Rostocker Farben.






Die Dachdecker baten uns nun mit ihnen auf das Gerüst zu steigen.
Hier durften wir ganz traditionell den letzten Nagel in den Dachbalken schlagen.
Bauherrin und Bauherr bekamen jeweils einen eigenen Nagel. Und nach kürzester Zeit waren beide Nägel versenkt!

Nun folgte der Richtspruch und das Haus wurde mit einem selbstaufgesetzten Schnaps eingeweiht.
Passend zum neuen Straßennamen "Schlehenweg" gab es einen selbstgemachten "Schlehenzauber".
Die Schnapsgläser wurden dann von uns im Obergeschoß zerschlagen - Scherben bringen Glück!



Nun fing der gemütliche Teil an. Es wurde mit Familie, Freunden und Nachbarn auf das neue Eigenheim angestoßen. Da unser Baugebiet doch recht neu und überschaubar ist (ca. 20 Bauparzellen) war es schön die Nachbarn näher kennenzulernen. Viele sind vor Kurzem eingezogen und berichteten uns über ihre Erfahrungen.

Wir saßen bis spät abends zusammen und die Vorfreude wächst, hier bald einziehen zu können.

Vielen Dank an alle, die uns bisher beim Bau begleitet haben, sowie an alle Gäste vom Richtfest!!

Dachstuhl

Zwei Tage nachdem das OG gestellt und montiert wurde, kam auch schon unser Dachstuhl. Bisher alles nach Plan in dieser Woche.
Auch hier wurden wieder mittels Kran die großen Elemente angebracht.




Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das Haus wachsen zu sehen. Endlich bekommt man ein Gefühl dafür, was man monatelang auf dem Papier geplant hat.


Durch das wunderschöne Wetter sind auch unsere "Teiche" rings um das Haus so gut wie abgetrocknet. Eine große Pfütze ziert noch den späteren Garten.

Hier noch die Ansicht von vorn (Straßenseite). Die Bilder haben wir Dank der freien Zeit selbst machen können. Wir haben sozusagen die Bauleitung übernommen, denn von unserer Bauleitung war diese Woche bisher keine Spur...

Der Dachstuhl wurde an einem Tag montiert. So können die fleißigen Dachdecker dann den Freitag nutzen, um die Unterspannbahn zu ziehen und zu befestigen, so dass wir dann pünktlich um 15:00 Uhr unser Richtfest feiern können.

Sonntag, 22. April 2018

Unser Obergeschoss kommt

Eine neue Woche steht an, in der unser Haus schnell wachsen soll.
Das Obergeschoss soll geliefert und montiert werden und anschließend der Dachstuhl.

Die Frühlingswoche bot beste Temperaturen und so konnten wir den Hochbau hervorragend verfolgen.

Ebenfalls wie das EG, wurden die Wände des OG aus Blähton bereits im Werk nach unseren Wünschen gefertigt. Auf einem LKW rollten also am Dienstag die Wände an.
Leider mussten die Jungs noch etwas warten, da anscheinend kein Kran vom Werk bestellt wurde.

Erst zur Mittagszeit kam dann auch der Kran angefahren, sodass die Montage beginnen konnte.



Innerhalb von wenigen Stunden, entstand unser OG. Der Bauherr konnte dies bestens verfolgen, indem er unser neues "Spielzeug" ausprobierte. Somit können wir den Baufortschritt für uns festhalten und nachverfolgen. Dieser dient natürlich ausschließlich privaten Zwecken. 

Stunde für Stunde wächst das OG:


Hier kann man schon die Raumaufteilung erkennen. Links unten entsteht unser Badezimmer, links oben unser Schlafzimmer inkl. Ankleide. Und die beiden Zimmer zur Straßenseite sind als Arbeits-und Kinderzimmer vorgesehen.


Und natürlich der Flurbereich im OG.
Wir sind mit unseren Grundrissplanungen mehr als zufrieden!
Alles wirkt groß und einladend.

Leider nicht so zufrieden sind wir mit der Bauausführung, hier entdeckte unser Bauberater einen Mangel, den wir aber sofort an das Werk, den Statiker und natürlich an unsere Bauleitung weiterleiteten. 
Einen Tag später bestätigte man uns schriftlich den Fehler und schlug uns eine akzeptable Lösung vor. Ein bitterer Beigeschmack bleibt, denn der Fehler wurde nicht vom Monteur vor Ort festgestellt, sondern durch uns...

Nun aber konzentrieren wir uns auf die Vorbereitungen zum Richtfest!















Montag, 16. April 2018

Vorbereitungen zum Richtfest

Und nun endlich, nachdem wir bereits im Oktober 2017 unser Bauanlaufgespräch hatten vergingen Wochen, ja sogar Monate bis wir nun endlich unseren Bauablaufplan in den Händen halten können.

Ein Bauablaufplan ist natürlich essentiell für den Hausbau. Hierauf sind die ca. Zeiten der Gewerke vermerkt und natürlich wann die Hausübergabe erfolgen soll.

Unser Bauablaufplan ist natürlich UNVERBINDLICH (fett und unterstrichen) von unserer Bauleitung ausgestellt. Aber endlich können wir für uns in die Feinplanung gehen und einige Angebote für unsere Eigenleistungen einholen.

In unserem Plan haben wir doch tatsächlich eine Lücke entdeckt, wo wir unser Richtfest abhalten könnten. Gesagt, getan, haben wir unsere Bauleitung hieraufhin angesprochen und diesmal wirklich schnell eine ausführliche Rückmeldung erhalten.

Nun freuen wir uns umso mehr, dass wir schon in dieser Woche unser Richtfest feiern können.



Am Dienstag wird zunächst das OG geliefert und montiert und zwei Tage später dann soll der Dachstuhl kommen.
Da die Dachdecker dann in den nächsten Tagen weiterhin auf unserer Baustelle sind, bietet sich am Freitag Nachmittag ein traditionelles Richtfest an.

Uns bleiben also nur wenige Tage der Vorbereitung.
Aber wir sind voller Vorfreude und haben bereits Freunde, Familie & Nachbarn, sowie bisher beteiligte Gewerke eingeladen.

Eine kleine Stärkung darf nicht fehlen und der Wetterbericht sagt bestes Grill Wetter voraus.

Die Richtkrone bringt uns unsere Gärtnerei des Vertrauens, die "Gärtnerei Rasch", mit.

Wir sind also mehr als gespannt und voller Vorfreude auf die nächsten Bauabschnitte.

Samstag, 7. April 2018

Unsere Geschossdecke ist da

Endlich zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite und die Arbeiten am Haus gehen nun auch Stück für Stück voran.

Gestern Vormittag wurde unsere Geschossdecke geliefert und gleich montiert:




Nach dem Feierabend bin ich natürlich auch selbst gleich raus zum Haus gefahren.
Bei Sonnenschein und frischen 12 Grad habe ich die Deckenhöhe kontrolliert. Ich habe keine Unstimmigkeiten feststellen können.

Nach einem kleinen Rundgang durch unseren späteren Garten, bin ich erleichtert, dass die nächsten Tage keine Niederschläge gemeldet sind.
Denn durch die Erdanhäufungen unseres Bauträgers sind 2-4 größere Pfützen bzw. Teiche entstanden.
Auch das Stauwasser am Fundament wird von Tag zu Tag weniger.




Und weil dieser Tag noch nicht genug Veränderung gebracht hat, gab es zum späten Nachmittag auch noch einen vorläufigen Bauablaufplan von unserem Bauträger.

Seit Oktober 2017 warten wir hierauf und haben mitunter 1x pro Woche nachgefragt. Es gab kaum Antworten. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ohne Gewehr und ganz unverbindlich soll eine Hausübergabe Ende August 2018 stattfinden.

Nun, wir blicken erstmal auf die nächsten Bauabschnitte. In der nächsten Woche steht kein To Do auf dem Bauablaufplan, erst in KW 16 soll das OG gestellt werden und der Dachstuhl montiert werden.


Kommentare

Name

E-Mail *

Nachricht *