Über diesen Blog

Donnerstag, 31. Mai 2018

Unsere "Mai"lights

Der Wonnemonat Mai ist nun zu Ende und wir haben nicht nur in punkto Wetter strahlende Aussichten. 

Der Monat Mai war hier bei uns im Norden viel zu trocken und mit über 30 Grad auch schon hochsommerlich heiß. Uns stört es nicht, wir genießen das tolle Wetter und entspannen ab und zu am Strand von Warnemünde.

Rückblickend gab es im Mai folgende Highlights - unsere Mailights:


  • 3.5. die Dachdecker haben unser Dach zu 90 % eingedeckt
  • 4.5. unser Schornstein wurde geliefert und montiert
  • 8.5. Elektro Vorgespräch und Bemusterung der Schalterprogramme
  • 8.5. Dachausstieg für Schornsteinfeger wird angebracht
  • 9.5. Bitumenbahnen werden durch die Dachdecker im EG gelegt
  • 11.5. die Fenster wurden geliefert und warten vorm Haus auf die Montage
  • 11.5. Gewerk Dachdecker ist erstmal fertig (Dachkästen stehen noch aus)
  • 15.5. Fenster wurden eingesetzt. OG an Endposition, EG provisorisch
  • 15.5. die provisorische Bautür wird eingesetzt
  • 18.5. Besuch durch uns im Feldhaus Klinkerwerk in Niedersachsen
  • 24.5. Erhalt des Bauschlüssels
  • 24.5.Die Elektriker starten und fangen an zu schlitzen
  • 30.05. Neben Elektrik ist nun auch der Trockenbauer fleißig
Neben diesen guten Aussichten, hatten wir aber auch wieder Highlights der anderen Art. Denn auch im Mai stand die Frage des Klinkers ziemlich auf der Kippe...







Zuerst Rohinstallation Elektro

Die Elektriker scheinen das Rennen gemacht zu haben. Sie haben letzte Woche einen Tag bei uns gearbeitet.  Donnerstags haben sie begonnen, die Rohinstallation vorzubereiten und haben geschlitzt.

Da uns unser Ansprechpartner vom Gewerk Elektro dazu aufgefordert hat, doch an den ersten Tagen der Installation am Bau vorbei zu schauen, ob alle Deckenauslässe auch korrekt angezeichnet sind, haben wir uns am Freitag extra frei genommen und sind morgens gleich zum Bau gefahren.

Um 9:00 Uhr scheinen wir aber die Ersten zu sein...


Um den Sachverhalt zu klären, riefen wir beim Elektro Betrieb an.
"Freitags und Montags sind wir nie auf dem Bau..." kam die Antwort am anderen Ende des Hörers.
Mir kam spontan das Lied "es ist die Firma die Freitags nie kann - mann" in den Sinn...gleich gefolgt von "Freitags ab Eins, da macht jeder seins"

Nun gut - so haben wir die bereits getätigten Arbeiten schonmal nachmessen können und haben eine Unstimmigkeit entdecken können. Der Weg hat sich also gelohnt!



Alle scheinen Freitag Nachmittag aber nicht frei zu haben, denn wir erhielten gegen 14:30 Uhr eine Information per E-Mail von unserer Bauleitung.
Hierin wurden die nächsten drei Gewerke (Elektro, Trockenbau und Heizung/Sanitär) angeschrieben, so dass wir tatsächlich von einer erhöhten Arbeitsfrequenz in unserem Rohbau ausgehen dürfen.



Dienstag, 22. Mai 2018

Termin zur Elektroplanung

Spannung gab es auch bei uns - vor dem Elektro Gespräch...
Letzte Woche gab es das erste vor Ort Gespräch mit unserem Elektro Betrieb.
Ein netter Kollege wartete morgens bereits auf uns und nahm sich sichtlich Zeit uns die möglichen Schalterprogramme vorzuführen.

Es gibt zwei Ausführungen im Standard Inklusiv Paket, sowie natürlich weitere schickere Aufpreis Programme. 

Wir haben uns für das Standard Schalterprogramm von                Fa. Busch -Jaeger entschieden, da ein Aufpreis von über 400,-€ für eine ähnliche Schaltervariante doch unsere Vorstellungen übertrifft.



Weiter ging es mit dem Abgleich des bereits vor einem Jahr (!) eingereichten Elektro Planes.
Wir nahmen uns gemeinsam jeden Raum vor und der nette Herr erklärte uns mögliche Für und Wieder.

Zu jeder Leerdose/Leerrohr zeichnete er dann mit einem roten Stift die Varianten an die Wand:




Wir erhielten zudem viele Tipps und mögliche Vorab-Preise.

All unsere zusätzlichen Wünsche wurden notiert, so dass ein Angebot erstellt werden konnte.
Dies hielten wir auch schon 3 Tage später in den Händen. Hut ab- das ging ja fix.

Obwohl wir plötzlich eine nichtgewollte SAT Anlage oder Rauchmelder im Angebot wiederfanden, sind wir mit der restlichen Aufstellung weitestgehend einverstanden. Ein paar Streichpositionen muss es ja immer in Angeboten geben :-)

Wir werden hier nochmal ein bisschen nachjustieren und freuen uns dann über eine baldige Ausführung. Mal sehen, welches Gewerk zuerst Einzug hält: Elektro oder Trockenbauer.


Samstag, 12. Mai 2018

Unser Schornstein

Nun ist das Gewerk Dach weitestgehend abgeschlossen.
Rund 3 Wochen nach dem Richtfest haben die Dachdecker fleißig eingedeckt.

Nachdem in der vorletzten Woche auch endlich der Schornstein geliefert und gesetzt wurde, konnten die fleißigen Dachdecker endlich die restlichen Arbeiten angehen.

Am Dienstag waren wir live dabei, als der Dachausstieg für den Schornsteinfeger eingesetzt wurde.
Dazu gibts natürlich noch die vorgeschriebenen Sicherheitstritte auf dem Dach. Und so siehts fertig aus:



Wir sind höchst zufrieden mit den Arbeiten des Gewerkes Dach. Selbst der Chef der Dachdecker Firma schaute am Dienstag persönlich vorbei.

Die letzten Handgriffe der Dachdecker werden erst dann erfolgen, wenn die Außenfassade fertig gestellt wurde. Dann nämlich wird noch der Dachkasten angebracht.

Auch von innen kann sich unser Schornstein sehen lassen:

Der Kaminofen steht im Wohnzimmer, der Schornstein aber im Gästezimmer. So haben wir im Wohnzimmer ein bisschen mehr Platz.

Der Schornstein wird noch mit einer geraden Trockenbauwand und Putz verkleidet.

Wir sind gespannt, wie sich nun alles im und am Haus weiter verändert.

Dienstag, 8. Mai 2018

Alles unter Dach und Fach


Rund zwei Wochen sind seit unserem Richtfest vergangen und das Dach wurde die letzten Tage nun vollständig eingedeckt.

Nachdem auch am vergangenen Freitag der Schornstein geliefert und gesetzt wurde, konnten die fleißigen Dachdecker heute nun den Dachausstieg setzen und bereits anfangen den Schornstein zu verkleiden. 


Wir sind mit unseren Dachziegeln sehr zufrieden. Diese hatten wir ja bereits letzten Oktober beim Bauanlaufgespräch bemustert. Bei der Bemusterung waren wir in einem kleinen, dunklen Raum. Hier waren ca. 15 Dachziegel aufgereiht und wir sollten uns im Schnelltempo für einen entscheiden.




Dieser war weiter unten aufgereiht und gefiel uns gut, weil er nicht die klassische Wölbung hat, sondern etwas flacher ist. Eine geradlinige Form und eine komplette Durchfärbung - das wird unser Dachziegel!



Wir sind also sehr zufrieden mit unserer Auswahl und freuen uns schon, euch bald ein paar Luftbilder zeigen zu können. 




Kommentare

Name

E-Mail *

Nachricht *