Über diesen Blog

Montag, 12. Juni 2017

Wir wollen doch nur Preise

 Geschafft! Die Entscheidung war gefallen: wir bauen unserTraumhaus und zwar mit Rostow Bau GmbH.

In unserem zweiten Gespräch mit Herrn T. von Rostow Bau GmbH, stellten wir eine grobe Kostenaufstellung zusammen:Haus und Grundstück über einen Bauträger, da konnten wir ja schon von detaillierten Preisen ausgehen.Zumal die Firma auch ständig damit wirbt, bereits über 2300 Häuser gebaut zu haben.

So erstellte man uns also unsere erste grobe Kostenaufstellung:zuerst die Grundstücks-und Notarkosten, sowie die Grunderwerbsteuer, dann die Hauskosten, inkl. geschätzten Zusatzkosten.Natürlich hat so ein Bauträger auch immer attraktive Pakete die den Kaufpreis erhöhen, man aber auch wirklich genau nachrechnen sollte, ob sich solche"Rundum-Sorglos-Pakete" oder "Dankeschön -Pakete" auch lohnen.Rundum-Sorglos schien noch das erste Gespräch mit Herrn T. So konnten wir einen groben Fahrplan besprechen und die Kosten irgendwo einpendeln.Natürlich mussten wir nun im zweiten Schritt klären, ob und welche Finanzierung wir auf die Beine stellen können. 

Also machten wir uns Gedanken wie unser Haus aussehen sollte und zwar in Form von:

- Putz oder Klinker?
- Größe und Räume? 
- Sonderaustattung Fußboden Heizung EG und OG?
- Dankeschön Paket inkl. Kaminvorbereitung oder elektr.Rolläde?
- Erhöhung der Raumhöhe im EG, Verbreiterung von Türen 
- Treppe, Fenstergrößen 
- Maler-und Fußbodenarbeiten in Eigenregie etc.

Diese Gedanken sind sehr wichtig bei der ersten Vorbereitung.Viele dieser Wünsche sind nicht im Standard Haus inkludiert und laufen also extra auf.Diese sollte man unbedingt bei der Finanzierung berücksichtigen!Je mehr Daten- sprich Preise wir also haben, umso besser können wir die Positionen mit in unsere Finanzierung aufnehmen und abdecken.

Diese einfache Rechnung hatten wir aber ohne unseren Bauträger gemacht.In einem weiteren Gespräch war das Rundum-Sorglos Thema längst Vergangenheit. Uns konnten nur ca. Preise für die Verklinkerung, Raumerhöhung und Fußbodenheizung genannt werden.Eine gerade Treppe, anstelle von standard Buche dreiviertel gedreht - "da muss ich erstmal den Treppenbauer fragen" Fenster im RC2 Standard - "das kann ich Ihnen gerade nicht sagen"Fensteraufpreis vom Standard zum doppelflügeligem " das kann ich Ihnen erst später sagen"Breitere Türen/höhere Tür - "das kann ich Ihnen jetzt nicht sagen" 

Fassen wir also nochmal kurz zusammen: ein Kunde droht mit Auftrag (außerhalb des Standard Haus mit 0815 Grundriss) und möchte gern Zusatzausstattungen haben und das Gesamte Objekt individualisieren und aufwerten, waren die Auskünfte des Bauträgers nicht ausreichend bis gar nicht vorhanden.

Wir möchten doch nur Preise - wären wir doch auch bereit zu investieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare

Name

E-Mail *

Nachricht *