Über diesen Blog

Donnerstag, 9. August 2018

Der Maler ist zu früh...

Als Häuslebauer kennen wir doch alle solche Situationen. Die Daten auf dem Bauablaufplan sind meistens unverbindlich und die bestellten Gewerke kommen doch eher zu spät als zu früh.

So haben wir bisher auch schon einige Verzögerungen zu verzeichnen.
Nicht aber bei unserem Maler!

Maler und Fußbodenarbeiten haben wir als Eigenleistung geplant und diese nicht über unseren Bauträger beauftragt.

Ursprünglich hatten wir vor, die Malerarbeiten selbst zu übernehmen. Zumindestens im OG. Hiervon konnte ich meinem Mann aber abraten. Mit nur malern ist das nicht getan.
Hier heißt es spachteln, schleifen, spachteln, schleifen und dann malern...bei 138 qm plus Decke...Nein Danke!Natürlich ist das alles eine Preisfrage. Viele Bauherren sparen und führen diese Leistungen selber durch. Da wir aber besondere Wände haben (Blähton) ist uns eine gute Arbeit und Qualität sehr wichtig.

Deshalb haben wir uns bei unseren Nachbarn umgehört und sind auf einen guten Maler gestoßen. Wichtig war uns, dass sich  dieser mit den Blähton Wänden auskennt. Denn nicht jeder Maler kennt die Eigenheiten dieser Wände.

Erst vor wenigen Wochen habe ich höchstpersönlich mit dem Chef sprechen können. Ein überarbeitetes Angebot zu unserem Vorhaben ließ lange auf sich warten und ich sah schon schwarz jemanden noch so kurzfristig zu finden.

Er bestätigte uns aber die Arbeiten zum vereinbarten Festpreis und meinte, dass er dann nach dem Aufheizprogramm und Estrichtrocknung anfangen würde.
Das wäre dann nächste Woche gewesen...

Letzte Woche schauten wir am Haus vorbei und wunderten uns, warum das Malerauto vor unserem Haus parkte. Als wir herein gingen freuten wir uns, den Kollegen des Malers wieder zu sehen und zwar schon bei den ersten Spachtelarbeiten.






WOW! Also das hatten wir nicht erwartet. 2 Wochen vor vereinbarten Beginn, hat er bereits losgelegt.
Am Ende der Woche hat er bereist alle Räume mit der ersten Spachtelmasse versehen.
Hut ab. Denn es war im Haus auch sehr warm...



Bereits jetzt wirken die Räume viel heller und größer! Als wir in den Flur kamen, staunten wir nicht schlecht. Ein wahres Glücksgefühl, wenn wir nun durch die hellen Räume gehen. Ich denke die meisten Bauherren kennen das Gefühl :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare

Name

E-Mail *

Nachricht *